Größe: 38-40.
Material:
Garn: je 150 g (rosa), (hellrosa), (weiß) (100 % mercerisierte Baumwolle, 500 m/100 g), Stricknadeln Nr. 2,5 und 3 sowie eine Rundstricknadel Nr. 2,5.
Den Pullover wird 2-fädig gestrickt.
Rippenmuster: 2 M re, 2 M li im Wechsel stricken.
Großes Perlmuster:
Nach der Strickschrift 1 stricken. Es sind nur die Hin-R gezeichnet.
In den Rück-R die M stricken wie sie erscheinen.
Die 1.– 4. R stets wiederholen.
Zopfmuster:
Nach der Strickschrift 2 stricken. Es sind nur die Hin-R gezeichnet.
In den Rück-R die M stricken wie sie erscheinen.
Die 1.– 40. R stets wiederholen.
Maschenprobe: 24 M und 35 R = 10 x 10 cm.
Musterwechsel: 24 R stricken, dabei 1 Faden der vorhergehenden Farbe mit 1 Faden der nachfolgenden Farbe verbinden.
Reihenfolge: die Reihenwechsel für Rücken- und Vorderteil - nach Rippenmuster - 42 R in Rose, 24 R in Musterwechsel, 40 R in Hellrosa, 24 R in Musterwechsel, bis zum Ende in Weiß; für die Ärmel - nach Rippenmuster - 16 R in Musterwechsel, 20 R in Hellrosa, 28 R in Musterwechsel, bis zum Ende in Weiß.
Rückenteil:
102 M mit Nadeln Nr. 2,5 in Rosa anschlagen und 3,5 cm in Rippenmuster stricken, dabei in der letzten Rück-R gleichmäßig vert 12 M zunehmen = 114 M.
Zu Nadel Nr. 3,5 wechseln und die M wie folgt aufteilen: Rdm, 27 M großes Perlmuster, 58 M Zopfmuster, 27 M großes Perlmuster, Rdm.
Nach 37 cm ab Anschlag für die Armausschnitte beidseitig 1 x 3 M und in jeder 2. R 1 x 2 und 2 x je 1 M abketten = 100 M.
Nach 62 cm ab Anschlag für den Halsausschnitt die mittleren 40 M abketten und beide Seiten getrennt beenden.
Für die Rundung am inneren Rand in jeder 2. R 1 x 2 M und 1 x 1 M abketten.
Nach 63 cm ab Anschlag die restlichen je 27 Schulter-M abketten.
Vorderteil:
Genauso, jedoch für den Halsausschnitt bereits nach 51 cm ab Anschlag die mittleren 16 M abketten und beide Seiten getrennt beenden.
Für die Rundung am inneren Rand in jeder 2. R 1 x 4, 2 x je 3, 1 x 2 und 3 x je 1 M abketten.
Nach 63 cm ab Anschlag die restlichen 27 Schulter-M mit den offenen Schulter-M des Rückenteils im Maschenstich schließen.