Kapuzen-Tunika mit Taschen
- Veröffentlicht: 23.11.17
- Kategorie: Tuniken
- Ansichten: 26729
- Schlagwort: Kapuzen-Tunika mit Taschen, tunika, Tunika Strickanleitung, Tunika stricken
Material:
Garn: 600 g (53 % Polyacryl, 47 % Schurwolle, Lauflänge = 220 m/50 g); Stricknadeln Nr. 4, Nr. 5 und 6 sowie eine Häkelnadel Nr. 3 und eine Strumpfnadel.
Rippenmuster: 2 M re, 2 M li im Wechsel stricken.
Kraus rechts: Hin- und Rück-R rechts stricken.
Glatt rechts: Hin-R rechte M, Rück-R linke M.
Ajourmuster:
Nach der Strickschrift 1 stricken. Es sind nur die Hin-R gezeichnet.
In den Rück-R alle Maschen und Umschläge links stricken.
Mit 1 Rdm und den M vor dem MS beginnen, den MS stets wiederholen, enden mit den M nach dem MS und 1 Rdm.
Die 1.– 16. R stets wiederholen.
Netzmuster:
Nach der Strickschrift 2 stricken. Es sind nur die Hin-R gezeichnet.
In den Rück-R alle Maschen und Umschläge links stricken.
Die 1.– 4. R stets wiederholen.
Maschenprobe: 18 M und 24 R = 10 x 10 cm.
110 M mit Nadel Nr. 5 anschlagen und 6 R kraus re stricken.
Weiter glatt rechts arbeiten.
Nach 58 cm ab Anschlag für den Halsausschnitt die mittleren 36 M abketten und beide Seiten getrennt beenden.
Für die Rundung am inneren Rand in jeder 2. R 2 x 2 M und 1 x die restlichen 35 Schulter-M abketten.
Aus der oberen Kante verteilt die M aufnehmen und 10 R kraus re stricken, dann die Maschen abketten.
Vorderteil:
Genauso, jedoch für den Halsausschnitt bereits nach 55 cm ab Anschlag die mittleren 38 M abketten und beide Seiten getrennt beenden.
Für die Rundung am inneren Rand in jeder 2. R 1 x 1 M und 1 x die restlichen 35 Schulter-M abketten.
Aus der oberen Kante verteilt die M aufnehmen und 10 R kraus re stricken, dann die Maschen abketten.
Die Ärmel von oben nach unten stricken:
73 M mit Nadeln Nr. 5 anschlagen und 20 cm im Ajourmuster stircken (= 7 x den Rapport + 1 + 2 Rdm).
Danach 4 R kraus re stricken, dabei in der letzten R gleichmäßig vert 11 M abnehmen = 62 M.
Anschließend mit Nadeln Nr. 6 16 cm im Netzmuster und mit Nadeln Nr. 5 4 R kraus re stricken, dann die Maschen abketten.
33 M mit Nadeln Nr. 5 anschlagen und 13 cm im Ajourmuster stricken, dann 4 R kraus re stricken, dabei in der letzten R gleichmäßig vert 11 M abnehmen = 22 M.
Anschließend mit Nadeln Nr. 6 5 cm im Netzmuster und mit Nadeln Nr. 5 4 R kraus re stricken, dann die Maschen abketten.
Die 3 Taschekanten mit 1 R feM umhäkeln.
Fertigstellung:
Die Schulternähte schließen.
Die Seiten- und Ärmelnähte schließen, Armel einsetzen.
Die Taschen an das Vorderteil im Abstand von 16 cm dazwischen anzunähen.
Kordeln: 2 kurze = 25 cm, 2 mittlere = 42 cm und 1 lange = 120 cm.
Für die Kordel mit 2 N des N-Spiels 4 M anschl, die M re stricken, * Arbeit nicht wenden, sondern die M auf der N zum Anfang zurückschieben, Faden hinter der Arbeit zum Anfang holen, dabei fest anziehen und die M erneut re str, ab * stets wdh, bis die gewünschte Kordellänge erreicht ist, dann die M abketten. https://www.garnstudio.com/video.php?id=57&lang=de.
Die mittlere Kordeln in der Mitte der Ärmel oben und unten des Netzmusters ziehen.
Die kurze Kordeln für die Taschen in der Mitte der Unterkante des Netzmusters einziehen.
Kapuze:
103 M mit Nadeln Nr. 5 anschlagen und 20 cm im Ajourmuster stricken (9x den Rapport), dann 4 R kraus re stricken, dabei in der letzten R gleichmäßig vert 23 M abnehmen = 80 M.
Weiter mit Nadeln Nr. 6 im Netzmuster stricken.
Nach 7 cm Netzmuster mit Nadeln Nr. 5 für die Blende 8 R kraus re stricken, dann die Maschen abketten.
Die 1. und 8. R der Blende zusnähen und eine lange Kordel einziehen.
Die hintere Kapuzennaht schließen.
Die Kapuze in den Halsausschnitt einnähen, dabei den Kapuzenrand etwas einhalten.