Größe: 38/40.
Material:
Garn: 500 g (100% mercerisierte Baumwolle, LL = 270 m/100 g); Stricknadeln Nr. 3 und eine Häkelnadel Nr. 1,5.
Glatt links: Hin-R links, Rück-R rechts stricken.
Fantasiemuster:
Laut Strickschrift stricken. Es sind nur die Hin-R gezeichnet.
In den Rück-R die M str, wie sie erscheinen, die Umschläge li abstr.
Maschenprobe:
im Fantasiemuster: 25 M und 34 R = 10 x 10 cm;
glatt li: 24 M und 34 R = 10 x 10 cm.
Rückenteil:
200 M anschlagen und in folg Einteilung str: Rdm, 10 M glatt li, * 28 M im Fantasiemuster, 22 M glatt li, ab * 2 x wiederholen, 28 M im Fantasiemuster, 10 M glatt li, Rdm.
Für die Seitenschrägungen in der 14. Rd ab Anschlag vor und nach jedem Fantasiemuster je 1 M, dann in jeder 14. R 10 x je 1 M abnehmen = 116 M.
Ab 168. R nach der Strickschrift gerade stricken.
Für die Armausschnitte in der 181. R ab Anschlag beidseitig 2 M und in jeder 2. R 1 x 2 und 3 x je 1 M zunehmen = 130 M.
Die zugenommenen M wie folgt str: * 1 M li, 1 M re verschränkt, ab * 2 x wiederholen, 1 M li.
In der 268. R ab Anschlag für den Halsausschnitt die mittleren 34 M abketten und beidseitig davon in jeder 2. R 1 x 4, 1 x 3, 1 x 2 und 1 x 1 M abketten.
In der 277. R ab Anschlag die restlichen je 37 Schulter-M abketten.
Vorderteil: Wie das Rückenteil stricken.
Fertigstellung:
Die Schulter-und Seitennähte schließen.
Den Halsausschnitt und die Armausschnitte mit je 1 Rd Krebs-M (= feM von li nach re) umhäkeln.
Die Reihe mit 1 Kettm enden.
