Pullover mit breitem Carmenkragen

Pullover mit breitem Carmenkragen

Größe: 38/40
Material:
Garn: 400 g (100% Synthetische Mohair mit Lurex); Stricknadeln Nr. 5.
Glatt links: Hin-R linke M und Rück-R rechte M.
Fantasiemuster: Nach der Strickschrift stricken.
Maschenprobe:
glatt li: 18 M = 10 cm.
Rückenteil:
72 M anschlagen und glatt li stricken.
In 35 cm Höhe für die Armausschnitte beidseitig 16 x 2 M li zusammenstricken.
Danach die restlichen 40 M abketten.
Vorderteil:
72 M anschlagen und glatt li stricken.
Nach 6 R ab Anschlag den Zopf diagonal wie folgt beginnen:
1. R: 15 M li, 1 M re, 56 M li.
2. R: 56 M re, 1 M li, 1 M li verschr aus dem Querfaden zun, 15 M re.
3. R: 15 M re, 1 M li verschr aus dem Querfaden zun, 2 M re, 56 M li.
4. R: 56 M re, 3 M li, 1 M li verschr aus dem Querfaden zun, 15 M re.
5. R: 15 M re, 1 M li verschr aus dem Querfaden zun, 4 M re, 56 M li.
6. R: 56 M re, 5 M li, 1 M li verschr aus dem Querfaden zun, 15 M re.
7. R: 15 M re, 1 M li verschr aus dem Querfaden zun, 6 M re, 56 M li.
8. R: 56 M re, 7 M li, 1 M li verschr aus dem Querfaden zun, 15 M re = 79 M.
9., 11. und 13. R: 15 M Ii, 8 M re, 56 M li.
15. R: 15 M li, 8 M auf 1 Zopf-Nd vor die Arbeit legen, 8 M re und die M der Zopf-Nd re str (die 1. Verkreuzung).
16. R: Die M stricken, wie sie erscheinen.
17. R: 15 M li, 1 M li verschr aus dem Querfaden zun, 16 M re, 2 M li zusstr, 46 M li.
18. R und alle geraden R: die M stricken, wie sie erscheinen.
19. R: 16 M li, 1 M li verschr aus dem Querfaden zun, 16 M re, 2 M li zusstr, 45 M li.
21. R: 17 M li, 1 M li verschr aus dem Querfaden zun, 16 M re, 2 M li zusstr, 44 M li.
In dieser Aufteilung ab Verkreuzung noch 20 R (bis 34. R) stricken.
35. R: wieder eine Verkreuzung arb, jedoch ohne Zu- und Abnahmen.
In 35 cm Höhe für die Armausschnitte beidseitig 16 x 2 M li zusammenstricken.
Nach 12 R (nach einer 3. Verkreuzung) in jeder Hin-R über die mittleren 16 M 4 x 2 M re zusstr = 12 M.
Danach 2 M stricken und den Zopf wie folgt beginnen: 8 M auf 1 Zopf-Nd vor die Arbeit legen, die restl M re und die M der Zopf-Nd re str.
Für die Armausschnitte beidseitig weiter abnehmen, zum Schluss in der letzten Rück-R über alle Zopf-M 2 M re zusammenstricken.
Danach die restlichen 40 M abketten.
Ärmel:
34 M anschlagen und glatt li stricken.
Nach 6 R wie folgt arb: 13 M li, über die mittleren 8 M aus jeder M 2 M herausstr (= 16 M), 13 M li = 42 M gesamt.
In den Rück-R die Maschen stricken, wie sie erscheinen.
Nach 10 R ab Zunahmen in der folg R den Zopf wie folgt arbeiten: 8 M auf 1 Zopf-Nd vor die Arbeit legen, 8 M re und die M der Zopf-Nd re str.
Die Verkreuzungen nach jeder 20. R wiederholen.
Gleichzeitig, in jeder 6. R beidseitig 8 x 1 M zunehmen = 58 M.
Nach 49 cm ab Anschlag beidseitig 1 M str, dann in jeder Hin-R 16 x 2 M li zusammenstricken = 26 M.
In der letzten R über alle 16 Zopf-M 2 M zusammenstricken = 18 M.

Fertigstellung:
Die Seiten- und Ärmelnähte schließen.
Die Ärmel einnähen.
Kragen:
184 M anschlagen und 26 R im Fantasiemuster stricken, dann die Maschen abketten.
Die Schmalseiten der Kragen zusammennähen und den Kragen in den Halsausschnitt einnähen.

jpgStrickschrift und Schnitt