Pullover mit Rauten- und Zopfmuster

Pullover mit Rauten- und Zopfmuster

Größe: 38-40
Material:
Garn: 550 g (50% Akryl, 30% Merinowolle, 20% Seide, Lauflänge: 120 m/50 g); Stricknadeln und eine Rundstricknadel Nr. 3 sowie ein Nadelspiel Nr. 3.
Zopf 1 (über 8 M):
1. und 5. R: 2 M links, 4 M rechts, 2 M links stricken.
2. und 4. R: die M stricken, wie sie erscheinen.
3. R: 2 M li, 4 M nach li verkr re (= 2 M auf 1 Zopf-Nd vor die Arbeit legen, 2 M re str, dann die M der Zopf-Nd re str), 2 M li.
Zopf 2 (über 4 M):
1. und 5. R: 4 M rechts stricken.
2., 4. und 6. R: die M stricken, wie sie erscheinen.
3. R: 4 M nach re verkr re (= 2 M auf 1 Zopf-Nd hinter die Arbeit legen, 2 M re str, dann die M der Zopf-Nd re str).
Rautenmuster: Nach der Strickschrift stricken.
Maschenprobe: 27 M und 36 R = 10 x 10 cm.
Rückenteil:
122 M anschlagen und die M wie folgt aufteilen: 1 Rdm, 5 M Rautenmuster (die 1.- 5. M str), * 8 M Zopf 1, 9 M Rautenmuster, ab * 6 x wiederholen, 8 M Zopf 1, 5 M Rautenmuster (die 5.- 9. M str), Rdm.
Nach 13 cm ab Anschlag in jeder Raute je 5 M abnehmen, über den restl je 4 M im Zopf 2 stricken.
Nach 25 cm ab Anschlag in jeden Zopf 2 je 5 M zunehmen und über diesen M die Rauten stricken.
Für die Armausschnitte nach 40 cm ab Anschlag beidseitig 1 x 5 M abketten, dann in jeder 2. R 3 x je 2 und 2 x je 1 M abketten.
Für den Halsausschnitt nach 60 ab Anschlag die mittleren 26 M abketten und jede Seite getrennt beenden.
Für die Rundung am inneren Rand in der jeder 2. R 3 x je 4 M abketten.
Gleichzeitig für die Schulterschrägungen beidseitig in jeder 2. R 2 x je 8 M und 1 x 7 M abketten.
Vorderteil: Wie das Rückenteil stricken, jedoch mit tieferem Halsausschnitt.
Für den Halsausschnitt nach 55 cm ab Anschlag die mittleren 18 M abketten und beide Seiten getrennt beenden.
Für die Rundung am inneren Rand in der jeder 2. R 2 x je 3, 3 x je 2 und 4 x je 1 M abketten.
Ärmel:
Mit dem Strickspiel 48 Maschen anschlagen (je 12 M pro Nadel) und zur Runde schließen. Danach die M in folg Einteilung stricken: * 4 M Zopf 2, 8 M Zopf 1, ab * 4 x wiederholen.
Nach 8 cm ab Anschlag zu Stricknadeln wechselen. Dann über den Zopf-M 2 je 5 M und beidseitig je 1 Rdm zunehmen = 70 M.
Für die Ärmelschrägungen ab Anschlag beidseitig in jeder 8. R 15 x je 1 M zunehmen = 100 M.

Für die Armkugel nach 45 cm ab Bund beidseitig in jeder 2. R 1 х 10, 2 х je 4, 3 x je 2, 10 x je 1 und 4 х je 2 M abketten. Danach die restlichen Maschen abketten.
Fertigstellung:
Die Schulternähte schließen.
Die Seiten- und Ärmelnähte schließen und die Ärmel einnähen.
Für die Blende mit der Rundstricknadel aus dem Halsausschnitt 120 M auffassen, 1 Rd linke M und 1 cm glatt re stricken, dann abwechselnd den Zopf 1 und den Zopf 2 stricken. Danach die Maschen abketten.

jpgStrickschrift und Schnitt