Größe: 40/42.
Material:
Garn: 450 g (45 % Merinowolle, 55 % Akryl, Lauflänge: 230 m/ 100 g); Stricknadeln Nr. 3, 5 und 4,5, eine Rundstricknadel Nr. 3,5.
Glatt rechts: Hin-R rechts, Rück-R links stricken.
Rippenmuster: 2 M rechts, 2 M links im Wechsel stricken.
Zopfmuster:
Nach der Strickschrift stricken. Es sind nur die Hin-R gezeichnet.
In den Rück-R die M stricken, wie sie erscheinen.
In der Höhe die 1.- 10. R stets wiederholen.
Maschenprobe:
glatt re mit Nadel Nr. 3,5: 16 M und 24 R = 10 x 10 cm.
Rückenteil:
88 M mit Nadeln Nr.3,5 anschlagen und für den Bund 14 cm im Rippenmuster stricken, dabei in der letzten Rück-R in der Mitte 1 M zunehmen = 89 M.
Weiter mit Nadeln Nr. 4,5 in folgender Einteilung stricken: Rdm, 10 M glatt re, 10 M Zopfmuster, 9 M glatt re, 10 M Zopfmuster, 9 M glatt re, 10 M Zopfmuster, 9 M glatt re, 10 M Zopfmuster, 10 M glatt re, Rdm.
In dieser Aufteilung 76 R gerade hochstricken.
Für die Armausschnitte in der 77. R ab Rippenmuster beidseitig 3 M, dann und in jeder 2. R 1 x 2 und 1 x 1 M abketten = 77 M.
In der 131. R ab Rippenmuster alle Maschen abketten.
Vorderteil:
Wie das Rückenteil arb, jedoch mit tieferem Halsausschnitt.
Dafür in der 105. R ab Rippenmuster die mittleren 11 M abketten und beidseitig davon in jeder 2. R 1 x 3, 2 x je 2 und 5 x je 1 M abketten.
In der 131. R ab Anschalg die restlichen je 27 Schulter-M abketten.
Ärmel:
48 M mit Nadeln Nr.3,5 anschlagen und 14 R im Rippenmuster stricken.
Weiter mit Nadeln Nr. 4,5 in folgender Einteilung stricken: Rdm, 18 M glatt re, 10 M Zopfmuster, 18 M glatt re, Rdm.
Für die Ärmelschräge beidseitig in jeder 8. R 11 x je 1 M zunehmen = 70 M.
Für die Armkugel in der 101. R ab Rippenmuster beidseitig 3 M, dann in jeder 2. R 1 x 2 und 9 x 1 M abketten = 42 M.
In der 131. R ab Rippenmuster die restlichen 42 M abketten.
Fertigstellung:
Die Schulternähte schließen.
Die Seiten- und Ärmelnähte schließen, Ärmel einsetzen.
Aus dem Halsausschnitt mit der Rundnadel 145 M auffassen und 15 R im Rippenmuster stricken, dann die Maschen abketten.
Strickschrift und Schnitt