Pullover mit Zopf-Rautenmuster

Pullover mit Zopf-Rautenmuster

Größe: 44-46.

Material:

Garn: 800 g (100% Schurwolle); Stricknadeln Nr. 3 und 3,5.

Rippenmuster: 2 M re, 2 M li im Wechsel.

Gl re: Hinr re M, Rückr li M.

Zopf-Rautenmuster: Lt Strickschrift str.

Die 1.- 78. R 1 x arb, dann die 55. R- 78. R stets wdh.

Maschenprobe: 24 M und 34 R = 10 x 10 cm.

Rückenteil:

146 M mit Nadel Nr. 3 anschl und 5 cm im Rippenmuster str.

Dann mit Nadel Nr. 3,5 wie folgt weiterarb: Rdm, 13 M gl re, 118 M Zopf-Rautenmuster, 13 M gl re, Rdm.

Bei 40 cm ab Anschlang für die Armausschnitte beids 1 x 4 M abk, dann in jeder 2. R 2 x je 3, 2 x je 2 und 3 x 1 M abn (= 110 M).

Nach 62 cm ab Anschlag für den Halsausschnitt die mittl 30 M abk und beide Seiten getrennt beenden.

Für die Rundung am inneren Rand in jeder 2. R 1 x 4 und 1 x 3 M abk.

Gleichzeitig für die Schulterschrägungen beids 3 x je 11 M abk.

Vorderteil:

Genauso, jedoch für den Halsausschnitt bereits nach 55 cm ab Anschlag die mittl 20 M abk und beide Seiten getrennt beenden.

Für die Rundung am inneren Rand in jeder 2. R 1 x 3, 3 x je 2 und 3 x je 1 M abk.

Nach 62 cm ab Anschlag die Schulterschrägung wie beim Rückenteil arb.

Ärmel:

58 M mit Nadel Nr. 3 anschl und 5 cm im Rippenmuster str, dabei in der letzten Rückr gleichmäßig verteilt 9 M aus dem Querfaden verschränkt zunehmen.

Mit Nadel Nr. 3,5 weiterarb und die M wie folgt aufteilen: Rdm, 8 M gl re, 49 M Zopf-Rautenmuster, 8 M gl re, Rdm.

Für die Ärmelschrägungen beidseitig 19 x abw in jeder 6. und 8. R je 1 M zun = 105 M.

Für die Armkugel nach 46 cm ab Anschlag beids 1 x 4 M abk und dann beids in jeder 2. R 1 x 3, 2 x je 2, 15 x je 1, 2 x je 2, 1 x 3, 1 x 4 M abk.

Die restl 31 M abk.

Fertigstellung:

Die rechte Schulternaht zu schließen.

Für den Kragen aus dem Halsausschnitt 130 M von außen auffassen und 16 cm im Rippenmuster str, die M abk.

Aus den Kragenschmalseiten für die Blende je 42 M auffassen und 2 cm im Rippenmuster str, die M abk.

Die zweite Schulternaht zu schließen und die Ärmel einnähen.

Seiten- und Ärmelnähte schließen.

Die Blende übereinander legen und 1/2 Kragennähte schließen.

Strickschrift und Schnitt