Pullover mit Zopf- und Fantasiemuster

Pullover mit Zopf- und Fantasiemuster

Größe: 38/40.
Material:
Garn: 800 g (100% Akryl, Lauflänge: 170 m/100 g): Stricknadeln Nr. 5.
Rippenmuster: 2 M rechts, 2 M links im Wechsel stricken.
Glatt rechts: Hin-R rechte M und Rück-R linke M.
Fantasiemuster: gerade M-Zahl.
Nach der Strickschrift arbeiten.
Zopfmuster A: Nach der Strickschrift A arbeiten.
Zopfmuster B: Nach der Strickschrift И arbeiten.
Maschenprobe:
glatt rechts: 17 M und 23 R = 10 x 10 cm.
Rückenteil:
90 M anschlagen und im Rippenmuster stricken.
Nach 8 cm ab Anschlag in der folg R gleichmäßig verteilt 8 M abnehmen.
Weiter im Fantasiemuster stricken, dabei für die Taillierung beidseitig in jeder 12. R 3 x 1 M abnehmen, dann 24 R gerade stricken und beidseitig 1 x 1 M zunehmen.
Für den Raglan nach 46 cm ab Anschlag in jeder 2. R (Hin-R) am R-Anfang nach der Rdm 2 M re, 2 M rechts überzogen zusammenstricken (= 1 M abheben, 1 M rechts stricken, die abgehobene M überziehen) und am R-Ende vor der Rdm 2 M rechts zusammenstricken, 2 M re stricken, 20 x wiederholen.
Danach alle Maschen abketten.
Vorderteil:
90 M anschlagen und im Rippenmuster stricken.
Nach 8 cm ab Anschlag in der folg R gleichmäßig verteilt 8 M abnehmen.
Danach in folg Einteilung weiterarb: 20 M im Fantasiemuster, 13 M Zopfmuster A, 16 M Zopfmuster B, 13 M Zopfmuster A, 20 M im Fantasiemuster.
Für die Taillierung beidseitig in jeder 12. R 3 x 1 M abnehmen, dann 24 R gerade stricken und beidseitig 1 x 1 M zunehmen.
Für den Halsausschnitt nach 44 cm ab Anschlag die Arbeit in der Mitte teilen und jede Seite getrennt beenden, dabei am Ausschnitt in jeder 2. R 16 x 1 M abketten.
Re Vorderteilhälfte:
Für den Raglan nach 46 cm ab Anschlag in jeder 2. R (Hin-R) am R-Anfang nach der Rdm 2 M re, 2 M rechts überzogen zusammenstricken, 20 x wiederholen.
Danach alle Maschen abketten.
Li Vorderteilhälfte:
Für den Raglan nach 46 cm ab Anschlag in jeder 2. R (Hin-R) am R-Ende vor der Rdm 2 M rechts zusammenstricken, 2 M re stricken, 20 x wiederholen.
Danach alle Maschen abketten.
Ärmel:
42 M anschlagen und im Rippenmuster stricken.
Nach 8 cm ab Anschlag im Fantasiemuster weiterstr, dabei für die seitl Ärmelzunahmen beidsetitg in jeder 12. R 6 x je 1 M zunehmen.
Für den Raglan nach 48 cm ab Anschlag in jeder 2. R (Hin-R) am R-Anfang nach der Rdm 2 M re, 2 M rechts überzogen zusammenstricken und am R-Ende vor der Rdm 2 M rechts zusammenstricken, 2 M re stricken, 20 x wiederholen.
Danach alle Maschen abketten.

Fertigstellung:

Die Seitennähte schließen.
Die Raglan- und Ärmelnähte schließen, dabei einer der Armausschnitt auf der Rückseite offen lassen.
Aus dem Halsausschnitt 82 M auffassen, dabei aus dem rückw Ausschnitt beginnen und bis zur Mitte des Vorderteils auffassen, dann 3 cm im Rippenmuster stricken.
Danach alle Maschen abketten.
Aus dem Halsausschnitt 42 M auffassen, dabei von der Mitte des Vorderteils beginnen und bis zum Ende der Schulternaht auffassen, dann 3 cm im Rippenmuster stricken.
Danach alle Maschen abketten.
Die Raglannaht schließen, einschließlich Blendenschmalkanten.

pngStrickschrift und Schnitt