Pullover mit Zopfmuster
- Veröffentlicht: 25.01.16
- Kategorie: Pullover
- Ansichten: 21437
- Schlagwort: Pullover mit Zopfmuster, Pullover Strickanleitung, Pullover stricken, Strickpullover Anleitung
Pullover mit Zopfmuster stricken:
Größe: 36
Material:
Garn: 500 g Alize Lana Gold (50% Schurwolle, 50% Akryl, Lauflänge 240 m/100 g), Stricknadeln Nr. 5, eine 40 cm lange Rundstricknadel Nr. 4.5.
Rippenmuster: 2 M re, 2 M li im Wechsel stricken.
Großes Perlmuster: 1 M re, 1 M li im Wechsel str. Die M nach jeder 2. R (= in jeder Hinr) versetzen.
Zopfmuster:
Nach der Strickschrift stricken. Es sind nur Hin-R gezeichnet, in Rück-R die M str, wie sie erscheinen.
Die 1.- 14. R 1 x str, dann die 3.- 14. R stets wiederholen.
im Großen Perlmuster: 15 M und 22 R = 10 cm x 10 cm.
im Zopfmuster: 72 M = 34 cm breit.
Abnahmen:
Am R-Anfang nach der Rdm 2 M rechts überzogen zusammenstricken (= 1 M re abheben, 1 M re str und die abgehobene M überziehen); am R-Ende bis vor die letzten 3 M str, dann 2 M rechts zusammenstricken, Rdm.
Rückenteil:
81 M anschlagen und 9 R im Rippenmuster stricken, dabei in der letzten R gleichmäßig vert 13 M zunehmen = 94 M.
Danach in folg Einteilung str: Rdm, 10 M Großes Perlmuster, 72 M Zopfmuster, 10 M Großes Perlmuster, Rdm.
Nach 53 cm ab Anschlag für die Armausschnitte beidseitig 1 x 5 M abketten, dann in jeder 2. R 5 x 1 M wie beschrieben abnehmen = 74 M.
Nach 72 cm ab Anschlag beidseitig je 20 M für die Schultern abketten, die mittleren 34 M für den Kragen stricken und stilllegen.
Vorderteil:
Wie das Rückenteil arb, jedoch bereits nach 67 cm ab Anschlag für den Halsausschnitt die mittleren 18 stilllegen und beidseitig davon für die Ausschnittrundung in jeder 2. R 1 x 3, 1 x 2 und 3 x je 1 M abketten.
Nach 72 cm ab Anschlag die 20 Schulter-M abketten.
Ärmel:
30 M anschlagen und 8 R im Rippenmuster stricken, dabei in der letzten R gleichmäßig vert 14 M zun = 44 M.
Danach in folg Einteilung str: Rdm, 10 M Großes Perlmuster, 22 M Zopfmuster (die 26. - 47. M der Strickschrift), 10 M Großes Perlmuster, Rdm.
Dabei für die Ärmelschrägungen beidseitig in jeder 8. R 10 x 1 M zunehmen = 64 M.
In 48 cm Höhe für die Armkugel beidseitig 1 x 5 M abketten, dann in jeder 2. R 3 x 2, in jeder 4. R 4 x 1 M und in jeder 2. R 6 x 1 M wie beschrieben abnehmen, danach die restlichen 20 M abketten.
Den 2. Ärmel ebenso stricken.
Fertigstellung:
Alle Nähte schließen, die Ärmel einnähen.
Für den Rollkragen mit der Rundstricknadel die stillgelegten M im Rippenmuster str, dazwischen je 10 M aufnehmen = 72 M.
Nun über alle M im Rippenmuster str.
In 22 cm Kragenhöhe die M locker abketten.